Stellenausschreibung Kennziffer 03/2025
Bewerbungsschluss: 9. Februar 2025
Mitarbeiter (m/w/d) für Datenerhebung in Konjunktur- und Strukturstatistiken
Im Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen in Kamenz sind wir mit ca. 350 Kolleginnen und Kollegen Teil des amtlichen statistischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Als obere Landesbehörde erstellen wir regelmäßig mehr als 250 EU-, Bundes-, Länder- und Landesstatistiken und schaffen damit eine wichtige Grundlage für faktenbasierte gesellschaftliche und politische Entscheidungen. (Weitere Informationen)
Ihre Verantwortung:
In dieser Funktion erstellen Sie die Konjunktur- und Strukturstatistiken in den Bereichen Handel, Gastgewerbe und Dienstleistungen.
Ihre Aufgaben:
… mit den folgenden Schwerpunkten:
- Sie beraten und leiten die Berichtspflichtigen an
- Sie plausibilisieren die eingegangenen Daten und klären Unstimmigkeiten telefonisch und
schriftlich - Sie arbeiten an der Qualitätssicherung mit und unterstützen bei der Veröffentlichung der
Ergebnisse
Wir bieten Ihnen:
- zum nächstmöglichen Termin eine unbefristete Stelle
- Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6 TV-L, eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage Woche sowie arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung sowie familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- bedarfsorientierte, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen
Gesundheitsförderung (z. B. Sport- und Massageangebote)
Sie bringen mit (bitte Nachweise beifügen)
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte/-r für Markt- und Sozialforschung, Verwaltungsfachangestellte/-r, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Industriekauffrau/-mann, Informatikkauffrau/-mann oder einen sonstigen Abschluss mit Erfahrungen in der amtlichen Statistik und/oder Buchhaltung und
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift als Muttersprachler oder auf dem Qualifizierungs-niveau C2
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung in der amtlichen Statistik
- ein sicherer Umgang mit den Microsoft Office Produkten (insbesondere Excel und Access)
Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben in der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgelttabelle TV-L). Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe richtet sich nach der Berufserfahrung des Bewerbers (m/w/d). Die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich gegeben.
Weitere Informationen zum TV-L unter www.tdl-online.de/tarifvertraege/tv-l.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren:
Senden Sie bitte eine vollständige Bewerbung mit einem
- Anschreiben,
- Lebenslauf und
- Nachweisen (Schulabschlusszeugnis, Ausbildungsabschluss, Studienabschluss, Urkunden, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsnachweise, Gleichstellung bzw. Schwerbehinderung usw.)
gern elektronisch an das Postfach bewerbungen@statistik.sachsen.de.
Postalische Bewerbungen werden nur zurückgesandt, wenn ein geeigneter, ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Personen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.
Mit Ihrer Bewerbung erteilen Sie gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Ansprechperson: Frau Träber
E-Mail: bewerbungen@statistik.sachsen.de
Bitte senden Sie uns die Bewerbungsunterlagen als E-Mail-Anhang im Dateiformat PDF zu. In den Dateianhängen dürfen keine ausführbaren Codes, automatisierte Abläufe/Programmierungen (z. B. Makros) und kein Kennwortschutz verwendet werden. Sollte der Dateianhang eine dieser Eigenschaften besitzen, so wird die E-Mail abgewiesen. Die maximal mögliche Dateigröße beträgt dabei insgesamt 10 MByte.